Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2017
Politik zum Anfassen
„Müssen die europäischen
Außengrenzen besser geschützt werden?“, „Wie kann man sich
gegen Cyberangriffe schützen?" „Was will die Politik gegen
das Auseinandriften von Arm und Reich tun?“ – Fragen über Fragen
prasselten auf die Politiker bei der Podiumsdiskussion am Donnerstag,
den 24.08.2017 im Forum des Schulzentrums nieder.
Im Minutentakt
wurden Hendrik Hoppenstedt (CDU), Eike Lengemann (Grüne), Caren
Marks (SPD), Grigorios Aggelidis (FDP), Michael Braedt (Die Linke)
und Dietmar Friedhoff (AfD) zu den wichtigsten Inhalten ihrer Politik
befragt. Souverän moderierten Leonie Gelhaar und Lenn van Hörsten
die Gespräche über zentrale Fragen der Sicherheits-, Sozial- oder
Klimapolitik. Organisiert hatten die Podiumsdiskussion im Vorfeld der
Bundestagswahl 2017 die Schüler der Politikleistungskurse im 11.
Jahrgang. Doch nicht nur sie hatten die Gelegenheit Fragen zu
stellen. Die letzte halbe Stunde war den etwa 400 Zuschauern aus den
Klassen 10, 11 und 12 vorbehalten. Sie nutzten die seltene
Gelegenheit und befragten die anwesenden Politiker kritisch unter
anderem auch zu Fragen der Schulpolitik.
Ein großes Dankeschön geht
an die Technik-AG, die die Veranstaltung sehr professionell begleitet
hat.